
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2021
Plattdüütsch vertelln und Singen
Plattdüütsch vertelln und Singen 19:45 Uhr (Ort wird später bekanntgegeben) mit (Hans-Peter Behr ut Stell) un Hans-Peter Petersen ut Unnel Musik un Singen: UnnelTrio Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Die Entstehung der norddeutschen Naturlandschaft
Die Entstehung der norddeutschen Naturlandschaft Dr. Junker, Verein f. Geschichte, Natur- und Heimatkunde Tostedt, verdeutlicht mit diesem durch Lichtbilder unterstützten Vortrag die eiszeitliche und teilweise auch nacheiszeitliche Formung der norddeutschen Landschaft. Dabei wird ausschließlich auf die natürlichen Prozesse Bezug genommen. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Kulturlandschaft Heide
Ende Juli / Anfang August Kulturlandschaft Heide Dirk Mertens, Fachbereichsleiter "Offenlandspflege und Naturschutz" des Verein Naturschutzpark, zeigt uns mit einem Lichtbildervortrag die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung des Lebensraum Heide für die davon abhängigen bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »August 2021
Mythen und Legenden der Sommersternbilder aus verschiedenben Kulturen: neue Erkenntnisse über unser Planetensystem
Mythen und Legenden der Sommersternbilder aus verschiedenben Kulturen: neue Erkenntnisse über unser Planetensystem Bildervortrag im historischen Schafstall "Schnucken-Stop" Wilseder Strasse 7. Danach in die dunkle Heide - Blick zum Mond durchs Fernrohr und das Erlebnis der maximalen Sternschnuppenaktivität der Perseiden. Referentin: Christa Terheiden Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Historische und moderne Heideimkerei mit Sven Dunker
Historische und moderne Heideimkerei mit Sven Dunker Der Heideimker Sven Dunker, bekannt aus Film und Fernsehen, präsentiert die historische Heideimkerei und hat uns Spannendes und Interessantes rund um die Honigbiene zu zeigen und zu erzählen. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Vom Abenteuer einen Roman zu schreiben
Vom Abenteuer einen Roman zu schreiben (Ort wird später bekanntgegeben) In einer Kombination aus Vortrag und Autorenlesung schildert Elke Stoll die Etappen ihrer Romanerstellung von der Idee, über die Vorarbeiten, dem kreativen Schreibprozess bis zur erfolgreichen Veröffentlichung. Dazu liest sie die jeweils passenden Beispiele aus ihrem Debüt-Roman "Das Schneewittchen-Syndrom" der überwiegend in der Lüneburger Heide spielt. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Ausfahrt mit Führung und Kaffeetrinken
Ausfahrt mit Führung und Kaffeetrinken Näheres wird 2021 unter www.hkv-undeloh.de bekanntgegeben. Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung erforderlich. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Erfahren Sie mehr »Weitere Veranstaltungen in Undeloh und Umgebung:
» | Veranstaltungskalender des Verkehrsvereins Undeloh e.V. |
» | www.schoene-heide.de | Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide |
» | Wander- und Radführungen: Hartmut Müller, Natur-und Landschaftsführer, Undeloh, Telefon: 04189 428, E-Mail: |