Vom Abenteuer einen Roman zu schreiben
ACHTUNG ! Dieser Vortrag wird erst im Jahr 2022 stattfinden. Vom Abenteuer einen Roman zu schreiben (Ort wird später bekanntgegeben) In einer Kombination aus Vortrag und Autorenlesung schildert Elke Stoll die Etappen ihrer Romanerstellung von der Idee, über die Vorarbeiten, dem kreativen Schreibprozess bis zur erfolgreichen Veröffentlichung. Dazu liest sie die jeweils passenden Beispiele aus […]
Ausfahrt mit Führung und Kaffeetrinken
ACHTUNG ! Diese Veranstaltung wird erst im Jahr 2022 stattfinden. Ausfahrt mit Führung und Kaffeetrinken Näheres wird 2021 unter www.hkv-undeloh.de bekanntgegeben. Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung erforderlich. Alles unter Vorbehalt. Bitte für jede Veranstaltung nachprüfen, ob sie coronabedingt durchgeführt werden kann.
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2022
Hotel "Heiderose" UndelohHiermit laden wir zur Jahresmitgliederversammlung am 21.04.2022 ein. Wir wissen nicht, wie zu diesem Zeitpunkt der Landkreis Erfordernisse durch die Pandemielage geltend macht. Wir appellieren, weiter vorsichtig zu handeln, sich auf unsere bisher angewandten Maßnahmen einzustellen auch im Hinblick auf vulnerable Mitglieder, die an der JHV teilnehmen möchten.
Spaziergang mit Picknick zum „Liliental“
"Liliental"Bänke und Tische werden per Traktor sowie Gerätschaft für eine halbstündige Pflege zum "Liliental" gebracht. Es besteht eine Fahrgelegenheit zum Parkplatz. Voraussichtlich im Mai / Juni
„Heide und mehr“
Gemeinderaum St. MagdalenenDie Autorin Elke Stoll und der Heidefotograf Dennis Karjetta kombinieren Lesung und Fotopräsentation.
Sternschnuppen über der Heide
Gemeinderaum St. MagdalenenMythen und Legenden der Sommersternbilder aus verschiedenen Kulturen. Ein Bildervortrag mit Einführung in unser Planetensystem. Bei klarem Wetter in die dunkle Heide und Perseiden-Schnuppen erleben. Referentin: Christa Terheiden
Eine kurze Geschichte der Heide
Gemeinderaum St. MagdalenenAnimierter Lichtbildervortrag über ausgewählte Aspekte der geologischen, kulturellen und ökologischen Entwicklung der Heidelandschaft. Der vor vielen Gastgruppen gehaltener animierter Lichtbildervortrag umreißt die Zeitspanne von über 350.000 Jahren von der Entstehung der Landschaft bis quasi heute, zusammengefasst in ca. 65 Minuten. Ausgewählte Aspekte geologischer, ökologischer und kultureller Besonderheiten, z.B. die historische Heidebauernstategie oder die Anliegen […]
Plattdeutsch: Lesung und Musik
Teestube Undeloh Zur Dorfeiche 15, 21274 Undeloh, DeutschlandPlattdüütsch vertelln un singen Nicht nur für Plattsnacker geeignet! Dieter Schlaphof ut Schätzendörp - Preisträger "För Platt" 2016, liest und trägt vor Hans Peter Petersen ut Unnel moderiert Leeder op Platt: Unnel Trio (Gesang, Gitarre, Concertina, Melodica) Interesee an der niederdeutschen Mundart? Verständlich aufbereitet für alle, die den Charme und die Eigenarten des […]
Sternschnuppen über der Heide
Heide-ErlebisZentrum UndelohMythen und Legenden der Sommersternbilder aus verschiedenen Kulturen Referentin: Christa Terheiden Ein Bildervortrag mit Einführung in unser Planetensystem Bei klarem Wetter in die dunkle Heide und Perseiden-Schnuppen erleben
„Heide und mehr …“
Heide-ErlebisZentrum UndelohAutorin Elke Stoll und Heidefotograf Dennis Karjetta präsentieren im Heide-ErlebnisZentrum Undeloh: "Heide und mehr ..." Die Vielfalt in Wort und Bild. Mal beschreiben die Texte aus Roman, Krimi und Kurzgeschichten die Fotos, mal illustrieren die Bilder die Handlung. Erleben Sie die unterschiedlichen Perspektiven beim Zuhören und Anschauen - Vielfalt der Heide - Die 5 Jahreszeiten […]
Weitere Veranstaltungen in Undeloh und Umgebung:
» | Veranstaltungskalender des Verkehrsvereins Undeloh e.V. |
» | www.schoene-heide.de | Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide |
» | Wander- und Radführungen: Hartmut Müller, Natur-und Landschaftsführer, Undeloh, Telefon: 04189 428, E-Mail: |